Die Perspektive der Expertin: Einblicke der Studienautorin

„Unsere Studie zeigt klar, dass die Generation Z in der Arbeitswelt nach mehr sucht als nur einem sicheren Job. Junge Talente möchten ihre Arbeit als sinnstiftend erleben und dabei das Gefühl haben, einen echten Beitrag zu leisten. Es ist beeindruckend zu sehen, dass Mitarbeitende, die einen Sinn in ihrer Tätigkeit erkennen, mit 1,7-mal höherer Wahrscheinlichkeit dem Unternehmen treu bleiben und sich 2,2-mal stärker am Unternehmenserfolg beteiligt fühlen. Dies ist nicht nur ein emotionaler Faktor, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Arbeitgeber:innen, die es schaffen den Purpose ihrer Organisation glaubwürdig zu vermitteln und erlebbar zu machen, schaffen die Basis für langfristigen Erfolg. Der Schlüssel liegt darin, jungen Talenten Raum für Selbstverwirklichung und persönliches Wachstum zu bieten, gepaart mit klarer Kommunikation und authentischer Führung.“

Cornelia Grill-Schubert

Studienautorin
Hintergrundbild - LP bwyt2025 Studie

Das macht die Best Workplaces for Young Talents 2025 so besonders