Darauf könnt ihr euch freuen
In diesem inspirierenden Webinar erfahrt ihr, wie Beste Arbeitgeber eine inklusive Arbeitsplatzkultur schaffen – eine, in der Frauen faire Erfolgsbeteiligung und echte Anerkennung für ihre Leistung erleben. Das Ergebnis? Höhere Attraktivität für Top-Talente und nachweislich mehr wirtschaftlicher Erfolg!
💡 Zusätzlich erwarten euch praxisnahe Lösungen und smarte Life Hacks von den Arbeitsplatzkultur-Expert:innen von ACCELOR und Great Place To Work.

Darum lohnt es sich für euch
Entdeckt, wie ihr als Great Place To Work Certified und Best Workplace for Women gleich mehrfach profitieren könnt!
- Attraktivität steigern: Frauen bevorzugen Arbeitgeber, die faire Bedingungen bieten – und das spricht sich herum!
- Mitarbeitende langfristig binden: Zufriedene Mitarbeiter:innen bleiben dem Unternehmen treu.
- Finanziellen Erfolg sichern: Studien zeigen: Unternehmen mit hoher Geschlechtervielfalt sind profitabler!
.png)
Case Study & Best Practices
Erhalte Insights, wie ihr eine inklusive Unternehmenskultur gestalten könnt durch Praxislösungen von einem der TOP 10 Best Workplaces for Women 2025.
.png)
Great Leadership: Wie Frauen Unternehmen voranbringen – und umgekehrt
Freut euch auf spannende Life Hacks zum Thema "Was bringen Frauen?" von der Bestseller-Autorin und Business Angelina Nathalie Karré..png)
Für wen dieses Webinar interessant ist
- HR Manager:innen
- Führungspersonen mit Personalverantwortung
- Employer Branding Mitarbeiter:innen
- Gleichstellungsbeauftragte, BR, DEI Manager:innen
- Alle, die Chancengleichheit und Produktivität in ihrem Unternehmen stärken möchten
Nathalie Karré
ACCELOR Consulting & Business Development GmbH
“Als Unternehmerin, Organisationsentwicklerin, Female Empowerment Aktivistin, Business Angelina, und Bestseller Autorin bringe ich vielfältige Sichtweise in unsere Zusammenarbeit ein. Besonders gern stehe ich Frauen zur Seite, ihr Leben kraftvoll und selbst bestimmt in die Hand zu nehmen und etwas zu bewegen: Für sich, in Organisationen, in der Welt.”
Sabine Ruso
Leitung People & Culture
“Als österreichisches Familienunternehmen legen wir bei Almdudler großen Wert auf Diversität, Chancengleichheit und eine inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unser Team stärkt und jede einzelne Perspektive einen wertvollen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leistet. Die Auszeichnung als einer der Best Workplaces for Women 2025 von Great Place To Work erfüllt uns mit großer Freude und bestätigt unser Engagement für ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden – unabhängig vom Geschlecht – gleichermaßen wertgeschätzt und gefördert fühlen.”
LEARN FROM OUR EXPERTS
Holt euch wertvolle Ratschläge und Einblicke direkt von unseren Expert:innen von einem TOP 10 Best Workplace for Women Siegerunternehmen, ACCELOR und Great Place To Work.

"Ich bin seit 2008 bei Almdudler und leite den Bereich People & Culture. Ich bin selbst Mutter von 2 Kindern und daher in Teilzeit tätig – oft ein Spagat in der Organisation. Jedoch mit dem richtigen Arbeitgeber alles machbar 😊"
Sabine Ruso
Leiterin People & Culture | Almdudler Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG.png?width=1080&height=1350&name=nathalie%20karee(1).png)
Nathalie Karré ist seit 20 Jahren Kooperationspartnerin von Great Place To Work und unterstützt unsere Kund:innen in der Organisations- und Führungskräfteentwicklung. Sie ist begeisterte Unternehmerin, Organisationsentwicklerin, Female Empowerment Aktivistin, Business Angelina und Bestseller Autorin ("Der Jungbrunnen-Effekt", "Der Power-Effekt").
Nathalie Karré
ACCELOR Consulting & Business Development GmbH
Christian ist seit 2017 Senior Culture Coach und Senior Manager bei Great Place to Work® Österreich und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen strategisch in der Entwicklung ihrer Unternehmenskultur auf der Basis der sozialen Nachhaltigkeit. Er setzt dabei auf die gemeinsame Reflektion von Befragungsergebnissen und das Empowerment für die eigene Potentialentfaltung der Mitarbeitenden sowie Vermittlung der authentischen Unternehmenskultur im Employer Branding.