KI in HR Webinar on demand
KI-Agent trifft Führungsverantwortung
Welche Anforderungen KI-Systeme ans Leadership stellen – und wie beide die Unternehmenskultur stärken
Freu dich auf Best Practices und Tipps!
Von den Kultur- und KI-Expert:innen von Great Place To Work® und Hernstein.
Doppelte Teamfähigkeit ist hier gefragt - denn wer künftig führt, muss Menschen und KI erfolgreich zusammenbringen. Erfahre, wie du Technologie sinnvoll einsetzt und dabei noch deine Kultur und Unternehmensperformance stärkst.
Join our Webinar!
Aufzeichnung vom: 4. September 2025
Dauer: 60 Min (inkl. Q&A)
Gleich anmelden Webinar-Video ansehen!
Das erwartet euch
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Künstliche Intelligenz unterstützt HR und Führung wie nie zuvor – aber was bedeutet das für Kultur, Teams und Leadership?
Erfahre in unserem Live-Webinar, wie du KI-Systeme nutzt, ohne deine Führungsverantwortung aus den Augen zu verlieren.
.png)
KI und Kultur
Warum Vertrauen entscheidet, ob KI Innovation bringt. Erfahre mehr über:
- Typische Fehler, die das Vertrauen in KI-Initiativen untergraben
- Führungsverhalten, das in ausgezeichneten Unternehmen Vertrauen in KI schafft
- Praxisbeispiele von Vorreitern, etwa aus der Liste der Fortune 100 Best Companies to Work For®
- Erfolgsduo KI und ESG: KI-Training stärkt ESG-Vertrauen und führt zu mehr Umsatzwachstum
.png)
Praxisnahe Impulse
KI im HR-Alltag – praxisnah erklärt
-
Was steckt wirklich hinter „Künstlicher Intelligenz“?
-
Prompting leicht gemacht: Tipps von der KI-Expertin
-
Veraltete vs. moderne KI-Modelle: Was du wissen musst
Führung & Verantwortung neu denken
-
Welche Veränderungen bringt KI für Leadership?
-
Welches System passt zu uns – und welche Risiken gibt es?
-
KI-Agenten und der AI Act: Wer trägt Verantwortung?
-
Kompetenznachweise: Kommt die Pflicht?
.png)
Interaktives Q&A
Stelle deine Fragen direkt an die Expert:innen von Hernstein und Great Place To Work. Zum Beispiel:
- Wie verändert KI meine Rolle im HR in der Zukunft?
- Welche Kompetenzen brauche ich als Führungskraft, um KI sinnvoll einzusetzen?
- Wie schaffen ich Vertrauen bei Mitarbeitenden?
- Wie messen wir den Erfolg von KI-Einsatz im HR?
Im Webinar oder gerne auch schon vorab:
.png)
Für wen ist dieses Webinar interessant
- HR Manager:innen
- Führungspersonen mit Personalverantwortung
- ESG/CSRD/Nachhaltigeitsmanager:innen
- Alle, die mit mehr Mut zur Innovation eine neue Kultur des positiven Miteinanders, des Vertrauens und der erlebten Fairness in ihrem Unternehmen schaffen wollen
Lerne von unseren Expert:innen

Magdalena ist Geschäftsführerin eines KI-Beratungsunternehmens, KI-Trainerin sowie erfahrene Organisationspsychologin mit Schwerpunkt Veränderungsprozesse. Sie begleitet Unternehmen bei der nachhaltigen Implementierung von KI und fördert eine erfolgreiche Mensch-Maschinen-Interaktion. Weitere Schwerpunkte sind: Innovation & Agilität in transdisziplinären Teams, Organisationale Resilienz, Workshop- & Prozessdesign sowie Moderation Visuelle Methoden (Visual Facilitation & Graphic Recording). Zusätzlich ist sie in der Forschung und Kommunikation zur Arbeit der Zukunft aktiv – insbesondere zu den Themen Technologie und Robotik.
Magdalena May
KI-Trainerin bei Hernstein und Mitgründerin der Superintelligenz GmbH
Christian ist seit 2017 Senior Culture Coach und Senior Manager bei Great Place To Work® Österreich und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen strategisch in der Entwicklung ihrer Unternehmenskultur auf der Basis der sozialen Nachhaltigkeit. Er setzt dabei auf die gemeinsame Reflektion von Befragungsergebnissen und das Empowerment für die eigene Potentialentfaltung der Mitarbeitenden sowie Vermittlung der authentischen Unternehmenskultur im Employer Branding.
Christian Trübenbach
Senior Manager & Senior Culture Coach | Great Place To Work.png)